———- Kinderfeiern ———-
1. Wieviele Kinder können auf einem Beachsoccerfeld spielen?
Je nach Alter empfehlen wir ca. 8 (älter als 10 Jahre) – 10 ( bis 10 Jahre) Kinder pro Beachsoccerfeld. Größere Gruppen können auch mehrere Mannschaften bilden und diese im Turniermodus spielen lassen. Â
2. Wie lange bucht man den Beachsoccerplatz?
Beachsoccer ist wegen des weichen Sandes durchaus anstrengend. Wir empfehlen 1,5h für jüngere Kinder und 2h für ältere oder sportliche Kinder.
3. Wie buche ich einen Kindergeburtstag?
Am besten buchen Sie einen Kindergeburtstag telefonisch, dann lassen sich gleich alle Details klären. Buchungsanfragen via Email werden im Normalfall ignoriert, da es für uns ungleich komplizierter ist mit mühsamen Hin- und Hergeschreibe alle noch auftretenden Fragen zu beantworten. Unsere Telefonnummer ist 08141-70875; am besten erreichbar sind wir Mo – Fr ab 15°°, Sa, So, Feiertag ab 10°°.
4. Wie lange vor Spielbeginn können wir kommen?
Wir rechnen maximal 30 min vor Spielbeginn mit euch.
5. Können wir Essen selber mitnehmen?
Essen kann selber mitgenommen werden oder nach Absprache von uns bezogen werden. Wir reservieren ihnen gerne Tische in unseren Gasträumen, die sie für ihre Geburtstagsfeier dekorieren können.
Achtung: Getränke dürfen nicht selber mitgenommen werden! Essen, Snacks, Gummibärchen, Kaugummis usw. dürfen nicht mit auf die Sandfläche genommen werden. Eltern sind dazu angehalten ihre Kinder darüber zu informieren und darauf zu achten. Bei Zuwiderhandlungen behalten wir uns vor, den Reinigungsaufwand für Sandverunreinigungen in Rechnung zu stellen. Da Sand keine feste Oberfläche hat kann unkalkulierbarer Aufwand zur Reinigung entstehen!
6. Wie funktioniert das mit dem Beachsoccer?
Unsere 3 Indoor- Beachvolleyball-Courts können auch für Beachsoccer genutzt werden. Dabei wird das Netz entfernt und luftgefüllte Gummitore zur Verfügung gestellt. Beachsoccer wir barfuß gespielt, Schuhe werden also nicht benötigt. Beachsoccerbälle können kostenlos zur
Verfügung gestellt werden. Im Außenbereich befindet sich ein Beachsoccerplatz. Die Outdoor- Beachvolleyballplätze können nicht zu Beachsoccerplätzen umfunktioniert werden!
7. Können Kinder auch Beachvolleyball spielen.
Selbstverständlich können ihre Kinder bei uns auch Beachvolleyball spielen. Das Netz kann hierfür auf eine akzeptabele Höhe eingestellt werden. Wir empfehlen mindestens 8 Kinder einzuplanen (bei unter 12 jährigen), damit ein Spiel zustande kommt.
8. Was gibt es sonst noch zu beachten?
-
Bitte achten Sie darauf, dass die Sandflächen sauber bleiben, deswegen: kein Essen auf den Sandflächen (Kuchen, Brezel, Kaugummis, etc.); keine Gegenstände (Äste, Steine, Flaschen etc. vergraben);
-
Unsere Lamas dürfen natürlich nicht mit Steinchen beworfen werden (erklärt sich eigentlich von selbst, scheint aber nicht für alle selbstverständlich zu sein).
-
Wir verfügen über Umkleiden mit Duschen. Denken Sie bitte an Handtücher, Duschgel usw. , falls sie diese nutzen möchten!
-
Auf große Resonanz stößt auch das Angebot „Selber Grillen“.
-
Am besten kommen SIe kurz vor Spieltermin (ca. 15 Min.), da die Kinder erfahrungsgemäß sehr schnell auf die Sandfläche wollen und es unter Umständen die aktuellen Spieler stört, wenn am Spielfeldrand bereits ungeduldige Kinder herumspringen. Nach dem Spiel sind die Kinder bereits etwas erschöpfter und damit leichter dazu zu bewegen am Kuchentisch zu sitzen. Bei schönem Wetter besteht außerdem die Möglichkeit sich an der Kletterwand oder auf der Freifläche auszutoben. Achtung: Die Outdoor- Beach-Volleyball und -Soccer-Plätze sowie die Tennisplätze müssen extra gemietet werden!
-
Unser Areal ist sehr weitläufig. Bitte denken Sie an ihre Aufsichtspflicht!
Achtung
Buchungsanfragen per Email werden ignoriert! Der Zeitaufwand und das umständliche Hin- und Her-Geschreibe lässt sich durch einen Telefonanruf ganz einfach vermeiden!